HühnchenschürzeDer Schnitt dieses Kinderkleidungsstücks, damals, ab etwa 1910, als „Jungenschürze“ bezeichnet, ist sehr alltagstauglich: Nichts wird über den Kopf gezogen!Dieses MORMOR - Design – Unikat ist aus zwei ausgedienten Herrenhemden in maisgelb und mittelblau hergestellt. Im blauen Futter ist sogar noch die Tasche des blauen Oberhemdes zu sehen!
Pflegeanleitung: |
![]() |
TaufschürzenDer Schnitt dieses Kinderkleidungsstücks, damals, etwa ab 1910, als „Jungenschürze“ bezeichnet, ist sehr alltagstauglich: Nichts wird über den Kopf gezogen! Dieses MORMOR - Design – Unikat ist aus zwei alten Kopfkissenbezügen hergestellt. p> Wir verkaufen es auch als Taufschürze und sticken dann den Namen des Täuflings und das Taufdatum ein! GRÖßE 74 … passt aber viel länger!
Pflegeanleitung: |
|
PO-HoseDieses MORMOR - Design – Unikat , die kleine Rutschhose, ist aus den Ärmeln einer Trainingsjacke hergestellt. Die Bündchen wurden auch wiederverwertet. Die Hose hat Gummizug, vorne wird es mit Bändern aus einem Herrenhemd gebunden.
Pflegeanleitung: |
|
![]() |
Jules Minidress
Dieses MORMOR - Design – Unikat ,
„Jules Minidress“, entstand aus einem leichten Jersey-Sommerkleid .
Viele Originalteile wurden wiederverwendet: die Eingrifftasche, die Rückenverstärkung, auch die Besatzstücke wurden „umgewidmet“! Am Ärmelbündchen ist der Originalsaum!
Durch den Bodyverschluss am Hals ist das Kleidchen leicht an- und auszuziehen.
Pflegeanleitung: |
Der schlafende „AUA-Elefant“Dieses MORMOR-design Unikat, der schlafende „AUA-Elefant“ ist aus einem alten Kindernachthemd und den Resten eines schon verarbeiteten T-Shirts hergestellt. Er ist ein richtiger Tröster, denn er hat selbst schon Leid erfahren: Beim Zuschnitt stellte ich ein kleines Loch fest! Und da ein Wasch,- und Trocknertests mit appliziertem Heftpflaster schon vorher erfolgreich war, kam die Idee hier erstmals zur Umsetzung. Die Nuckelohren sind bestimmt bald im Einsatz! Oder dient eher der -wirklich gut festgenähte- Schwanz als Tröster, mit dem man sich so schön die Nase streicheln kann?Weitere AUA-Tiere sind geplant!
Pflegeanleitung: |
![]() |
![]() |
Hose im Knitterlook
Dieses MORMOR - Design – Unikat , die kleine Hose im Knitterlook, ist aus doppeltem, sehr dünnem Stoff genäht.
Die Stoffe waren einmal zwei Vorhangschals!
Es ist eine richtige Hochsommer-Hose.
Außen ist die Hose orange und innen gelb. Sie hat keine Seitennähte , nur Gummizug am Bauch und an den Beinchen.
Pflegeanleitung: |
Die Schnuffel,- Nuckel,- SchnullerpuppeDieses MORMOR - Design – Unikat, die Schnuffel,- Nuckel,- Schnullerpuppe, ist aus einem Bademantel und einem Herrenunterhemd entstanden. Sie ist ganz flach und leicht, es besteht so keine Erstickungsgefahr. Ist der Schnuller am Mützchen festgebunden, findet man ihn (gerade nachts!) schnell wieder!
Pflegeanleitung: |
|
![]() |
Knautschi–Puppe
Dieses MORMOR - design Unikat, die weiche, leichte, dünne , bunte, griffige
Knautschi–Puppe,
ist knapp 40 cm groß und wurde aus 6 Paar Schulterpolstern genäht!
Pflegeanleitung: |
Bertas Schmeiß-rein-BüdelDiese MORMOR-design Unikate, „Bertas Schmeiß-rein-Büdel“, sind aus bunten, etwas schwereren Baumwollstoffen und waren früher meist Gardinen oder Tischläufer, Rollos oder Stofftaschen, Regenjacken oder Rupfensäcke! Der Boden der Büdel ist quadratisch und sie haben eine Kantenlängen von ca. 8 bis höchstens 25 cm. Die Höhe steht im Verhältnis zur Kantenlänge. Solch Büdel passt überall: im Bad schmeißt man die Klammern und Zopfspangen hinein oder die Quietscheenten, in der Küche die Zwiebeln, oder trocknet darin luftig die Brotreste für die nächsten Frikadellen und auf dem Nachttisch macht solch Büdel sich auch nützlich
Pflegeanleitung: |
|
![]() |
„Herzige bizchen“
Dieses MORMOR-design Unikat,
das „Herzige bizchen“, ist ein langärmliges Oberteil für Mädchen .
Entstanden ist es aus einem gestreiften T-Shirt, und den Resten eines weiteren Shirts. Ein Schulterverschluss erleichtert das Anziehen
Der grüngelbe Herzchenknopf passt perfekt zu den gelben Streifen!
Pflegeanleitung: |
SternchenbeutelDieses MORMOR-design Unikat, der Sternen-oder Blütenbeutel muss aus möglichst dünnem Stoff gearbeitet werden, sonst zieht er sich nicht gut zusammen.Er besteht aus zwei quadratischen Stoffen, die zusammengenäht und „verstürzt“ werden. Dann wird, ganz trickreich!, der „Tunnel“ für die beiden Zugbänder genäht … eine Mut machende Arbeit für Nähmaschinen-Anfänger! |
![]() |
![]() |
Ikea-Wickeljacke
Dies MORMOR - Design – Unikat, die asiatisch anmutende
Ikea-Wickeljacke, - wer kennt den Stoff nicht! -, ist mit dem Stoff eines Herrenhemdes gefüttert.
Eigentlich sind es zwei Jacken, die „verstürzt“ werden. Das Bügeln geht sehr schnell durch die
glatten Teile.
Pflegeanleitung: |
Wiesen-WickeljackeDies MORMOR - Design – Unikat, die asiatisch anmutende Wickeljacke, ist aus einem Blusenstoff, auf dem eine Wildblumenwiese leuchtet. Bei genauem Hinsehen flattert da eiu Knöpfchen-Schmetterling ! Eigentlich sind es zwei Jacken, die „verstürzt“ werden. Die zweite Jacke ist aus hauchdünnem Vorhangstoff.Größe ca 74
Pflegeanleitung: |
![]() |
![]() |
Wiesenkleidchen
Dieses MORMOR-design Unikat,
das Wiesenkleidchen mit Knopf-Schmetterling, ist ein hochsommerliches Mitwachskleid!
Es besteht aus zwei geraden Stoffteilen, eines einst gefütterten Sommerrocks. Die Teile werden an den Seiten
nicht bis oben zugenäht: das sind die Armlöcher. Oben wird am Vorder-und Rückenteil je ein Tunnel genäht, durch die
die Bindebänder gezogen werden.
Pflegeanleitung: |